
#weloveoutdoor
Hier schreibe ich über meine Outdoor-Erlebnisse.
In Memoriam: Wintertreffen von Lauche & Maas – Eiskalter Spaß für Outdoorfans
Update 28.12.2020: Eigentlich müsste der Artikel mit "Es war einmal ..." starten, denn leider gibt es Lauche & Maas nicht mehr. Aus diesem Grund habe ich den Artikel auch noch einmal aktualisiert. Denn Ende April 2019 wurden die Tore endgültig geschlossen. Ein...
Jahreswechsel mal anders – Wohnmobil-Wochenende auf Fehmarn
Zum Jahreswechsel 2019/2020 wollten Heike und ich mal etwas anderes machen. Wir hatten nicht so wirklich Lust auf "Party" oder einen TV- oder Film-Marathon bis es endlich Mitternacht ist. Und da wir immer wieder mal über ein eigenes Wohnmobil sinnieren oder uns...
Paddelwochenende am Rätzsee (Mecklenburgische Seenplatte)
Beim Wintertreffen dieses Jahr hatten Petra, Markus und ich verabredet, dass wir im Sommer mal gemeinsam mit ein paar Freunden paddeln gehen. Ein schön entspanntes Wochenende. Wenn man mit mehreren Leuten so ein Event im Voraus plant, spielen immer zahlreiche Faktoren...
Kleine Wanderung im Norra Kvill Nationalpark in Schweden
Der Norra Kvill ist einer von 29 schwedischen Nationalparks und liegt in der Region Småland im Südosten. Gegründet im Jahr 1927 umfasst er heute eine Gesamtfläche von 114 ha. 90% davon sind Nadelwald, durchzogen von Mooren und zwei schönen Seen. Wir haben...
Columbia 24 H Wanderlust in der Hohwachter Bucht
Genusswandern in 24 Stunden 24-Stunden Wanderungen gibt es mittlerweile sehr viele. Der Ursprung liegt wohl bei Bergführerlegende Hans Kammerlander, der ein solches Event der Legende nach erfunden hat. Einige der Events, wie die 24-Stunden von Bayern sind mittlerweile...
Sein Abenteuer in meinem Wohnzimmer
Es ist schon ein paar Tage her, aber irgendwann im Sommer diesen Jahres bin ich auf Tonys Facebookseite gestoßen und auf sein Projekt "Mein Abenteuer in Deinem Wohnzimmer". Dabei berichtet er in privater Atmosphäre bei den Interessierten zu Hause über seine...
In meinem Outdoor-Roadbook schreibe ich über meine persönlichen Erlebnisse, wenn ich alleine, mit meiner Frau oder mit Freunden draußen in der Natur bin. Draußen zu sein, hilft mir vom Alltag abzuschalten und zu entspannen. Schöne Outdoor-Impressionen brennen sich ins Gehirn und man zehrt lange von solchen Erinnerungen. Ich lese viel von und über andere, ihre Outdoor-Ausrüstung und tausche mich gerne mit Menschen aus, die meine Interessen teilen. Daher hoffe ich, dass das eine oder andere kleine Abenteuer über das ich hier schreibe vielleicht auch andere anregt, selbst solche zu erleben.
Ich bin unabhängiger und transparenter Outdoorblogger und deshalb unterstütze ich die Initiative des Outdoor Blogger Codex.