Im Outdoor-Roadbook gibt es persönliche Reiseberichte vom Draußensein in der Natur.
#weloveoutdoor
Hier schreibe ich über meine Outdoor-Erlebnisse.
Frankenwald Wandermarathon – Über 40 km Wandern und Natur genießen
Wandern ist doch was für Spießer und alte Leute! Das dachte ich früher und sicher denkt das so manch anderer noch heute. Aber selbst in der Werbung kam aus Kindermund schon der Satz „wenn ich groß bin will ich auch Spießer werden“. Nun bin ich groß und zumindest auch...
mehr lesenWander-Wochenende in der herbstlichen Südheide bei Hermannsburg
Im Sommer 2015 waren wir mit den Rädern in der Südheide unterwegs, dem südöstlichen Teil der Lüneburger Heide, um die Heideblüte zu erleben. Wir sind dabei eine schöne Runde in der Nähe von Hermannsburg gefahren, die landschaftlich sehr attraktiv ist und einige...
mehr lesenWildniswandern im Oberen Donautal. Mein Erlebnisbericht.
Im Mai 2013 nahm ich an meiner ersten Wildniswanderung teil. Die Wanderung fand im Oberen Donautal statt, also in Deutschland, was man gemeinhin nicht unbedingt mit „Wildnis“ verbindet. Zumindest nicht, wenn man mit „Wildnis“ eher „Survival“ verbindet und nicht das...
mehr lesenTraining für die 24 Stunden von Bayern – rund ums Himmelmoor
Der Countdown läuft. Noch gut drei Wochen bis zu den 24 Stunden von Bayern. Und so langsam kommt mir doch die Erkenntnis, dass das kein Zuckerschlecken werden wird. Zumindest nicht, wenn ich – ganz Kerl (!) – nicht schon nach 10 Kilometern aufgeben will. Mal davon...
mehr lesenRadtour zum Baumveteranen Hohle Eiche in Egenbüttel
Es ist doch immer wieder faszinierend, welche landschaftlichen Besonderheiten man in der eigenen Umgebung findet. In Ausgabe 2 des Wanderlust-Magazins habe ich einen Artikel über „Baumbarts Erben“, also alte Bäume gelesen. Und bereits der zweite Baum in diesem Artikel ist eine alte, hohle Eiche bei uns um die Ecke.
mehr lesenMission Deutschland 2014 – Harz im Winter
So. Der erste Trip für dieses Jahr ist geplant. Ist zwar nur ein verlängertes Wochenende. Aber man muss ja mal mit etwas anfangen. Wir fahren Anfang Februar wieder für ein paar Tage in den Harz. Genauer nach Schierke in die Ferienanlage "Zum Wildbach". Dort hatten wir...
mehr lesenIn meinem Outdoor-Roadbook schreibe ich über meine persönlichen Erlebnisse, wenn ich alleine, mit meiner Frau oder mit Freunden draußen in der Natur bin. Draußen zu sein, hilft mir vom Alltag abzuschalten und zu entspannen. Schöne Outdoor-Impressionen brennen sich ins Gehirn und man zehrt lange von solchen Erinnerungen. Ich lese viel von und über andere, ihre Outdoor-Ausrüstung und tausche mich gerne mit Menschen aus, die meine Interessen teilen. Daher hoffe ich, dass das eine oder andere kleine Abenteuer über das ich hier schreibe vielleicht auch andere anregt, selbst solche zu erleben.
Ich bin unabhängiger und transparenter Outdoorblogger und deshalb unterstütze ich die Initiative des Outdoor Blogger Codex.