
Ein norddeutsches Outdoor-Blog – geschrieben von Matthias Blaß
Meine aktuellsten Artikel
Schlafen im MiniCamper
Wie man sich bettet, so liegt man schläft man. Glücklicherweise habe ich einen sehr festen Schlaf und kann auch überall schlafen. Ob das auf einer dünnen Isomatte auf dem Boden im Freien, in einer Hängematte oder eben auf einer bequemen Matratze ist. Trotzdem habe ich...
MiniCamper – Der Innenausbau
Nachdem ich wusste, wie der Ausbau aussehen soll, musste ich nur noch das Material besorgen. Die groben Zuschnitte hat der Baumarkt hergestellt. Das spart einiges an Arbeit und gerade bei den langen Schnitten wird das genauer als mit der Stichsäge. Zudem konnte ich...
MiniCamper – Am Anfang steht die Bodenplatte
Jedes Haus benötigt ein gutes Fundament. Und die Grundlage des eigentlichen Hauses bildet dann die Bodenplatte. Das ist bei einem MiniCamper nicht anders. Wichtig bei der Bodenplatte ist, dass sie ordentlich montiert wird, denn auf ihr werden die späteren Aufbauten...
Vom Gedankenspiel zum MiniCamper
Der Dokker steht nun seit April im Carsport und ist für mich mein täglicher Pendelgefährte. Trotz allem hat es doch einige Zeit gedauert, bis ich nach all den Internet-Recherchen und abertausenden gesehenen Ideen meine eigene Ausbauvariante entwickelt habe. Dabei...
Paddelwochenende am Rätzsee (Mecklenburgische Seenplatte)
Beim Wintertreffen dieses Jahr hatten Petra, Markus und ich verabredet, dass wir im Sommer mal gemeinsam mit ein paar Freunden paddeln gehen. Ein schön entspanntes Wochenende. Wenn man mit mehreren Leuten so ein Event im Voraus plant, spielen immer zahlreiche Faktoren...
Mein No Gear Year. Ein Jahr ohne neue Ausrüstung?
Vor ein paar Tagen bin ich über Facebook auf einen interessanten Artikel in Hendrik Morkels Blog "Hiking in Finland" gestoßen. Er beschreibt darin seine Gedanken über ein "No Gear Year" - Ein Jahr ohne neue Ausrüstung. Im Wesentlichen stellt er die Frage, ob man...
Twitter Follower
Instagram Follower
Meine aktuellsten Outdoor-Impressionen bei Instagram
Ich bin unabhängiger und transparenter Outdoorblogger und deshalb unterstütze ich die Initiative des Outdoor Blogger Codex.
#WeLoveOutdoor – Das ist mein persönliches Outdoor-Blog, in dem ich über meine kleinen Abenteuer im Outdoor-Roadbook schreibe, meine Outdoor-Ausrüstung vorstelle oder einfach schöne Outdoor-Impressionen zeige, die mich inspirieren und vielleicht auch andere. Der Name „We Love Outdoor“ passt vielleicht nicht ganz zu „meinem“ Blog. Aber zum einen bin ich sehr oft mit meiner Frau Heike unterwegs, denn wir teilen beide die Liebe zur Natur und dem Draußen sein. Zum anderen spreche ich Euch alle an, denn Ihr wärt nicht hier, wenn Ihr nicht meine Leidenschaft teilen würdet. Daher viel Spaß beim Lesen und vielleicht sieht man sich mal draußen 🙂