
Ein norddeutsches Outdoor-Blog – geschrieben von Matthias Blaß
Meine aktuellsten Artikel
Praktische Taschendecke für Outdoor-Aktivitäten
Neulich bin ich über Instagram auf tartarugita gestoßen, als ich meine Follower durchgesehen habe. Durch das Logo wurde meine Neugierde geweckt und ich habe mir die Website von Jakob angeschaut und mit ihm Kontakt aufgenommen. Das Ergebnis war die...
Kleine Wanderung im Norra Kvill Nationalpark in Schweden
Der Norra Kvill ist einer von 29 schwedischen Nationalparks und liegt in der Region Småland im Südosten. Gegründet im Jahr 1927 umfasst er heute eine Gesamtfläche von 114 ha. 90% davon sind Nadelwald, durchzogen von Mooren und zwei schönen Seen. Wir haben...
Kann man mit dem Tarp nach Nord-Norwegen?
Ich gebe es zu, manchmal bin ich beratungsresitent. Aber so manche Erfahrung muss man eben auch selbst machen, um wirklich mitreden zu können. Im konkreten Fall geht es um die Frage, ob es so clever ist, im nordischen Sommer mit einem Tarp statt einem Zelt...
Columbia 24 H Wanderlust in der Hohwachter Bucht
Genusswandern in 24 Stunden 24-Stunden Wanderungen gibt es mittlerweile sehr viele. Der Ursprung liegt wohl bei Bergführerlegende Hans Kammerlander, der ein solches Event der Legende nach erfunden hat. Einige der Events, wie die 24-Stunden von Bayern sind mittlerweile...
Sein Abenteuer in meinem Wohnzimmer
Es ist schon ein paar Tage her, aber irgendwann im Sommer diesen Jahres bin ich auf Tonys Facebookseite gestoßen und auf sein Projekt "Mein Abenteuer in Deinem Wohnzimmer". Dabei berichtet er in privater Atmosphäre bei den Interessierten zu Hause über seine...
Solo-Biwaktour in der herbstlichen Südheide
Im Sommer 2015 waren wir mit den Rädern in der Südheide unterwegs, dem südöstlichen Teil der Lüneburger Heide, um die Heideblüte zu erleben. Wir sind dabei eine schöne Runde in der Nähe von Hermannsburg gefahren, die landschaftlich sehr attraktiv ist und einige...
Twitter Follower
Instagram Follower
Meine aktuellsten Outdoor-Impressionen bei Instagram
Ich bin unabhängiger und transparenter Outdoorblogger und deshalb unterstütze ich die Initiative des Outdoor Blogger Codex.
#WeLoveOutdoor – Das ist mein persönliches Outdoor-Blog, in dem ich über meine kleinen Abenteuer im Outdoor-Roadbook schreibe, meine Outdoor-Ausrüstung vorstelle oder einfach schöne Outdoor-Impressionen zeige, die mich inspirieren und vielleicht auch andere. Der Name „We Love Outdoor“ passt vielleicht nicht ganz zu „meinem“ Blog. Aber zum einen bin ich sehr oft mit meiner Frau Heike unterwegs, denn wir teilen beide die Liebe zur Natur und dem Draußen sein. Zum anderen spreche ich Euch alle an, denn Ihr wärt nicht hier, wenn Ihr nicht meine Leidenschaft teilen würdet. Daher viel Spaß beim Lesen und vielleicht sieht man sich mal draußen 🙂